• Ötscherblick vom Göller aus (NÖ)
  • Wasservögel an der Neuen Donau (Wien)
  • Rauhreif auf Schwarzföhre (Pinus nigra), Sooßer Lindkogel (NÖ)

Unsere Leistungen

Wir begleiten

Wir begleiten

Wir planen

Wir planen

Wir erheben

Wir erheben

Unsere Neuigkeiten

Komm ins Team zu LACON!

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem innovativen Landschaftsplanungsbüro?

Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Landschaftsplanung, sind ein gutes Organisationstalent, haben gute GIS- und CAD-Kenntnisse und wollen mit uns gemeinsam wirklich etwas für die Umwelt bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@lacon.at.

Pollenallergiker aufgepasst!

Die Kooperation zwischen LACON und GeoSphere Austria wurde erweitert: Der Pollenservice Wien der MedUni Wien hat die Naturkalender-App um die Dokumentation allergener Pflanzen ergänzt. Nutzer können nun die Blütezeiten von Pflanzen wie Erle, Baumhasel, Götterbaum und anderen pollenreichen Arten verfolgen und ihre Beobachtungen als Citizen Scientists beitragen. Diese Erweiterung hilft insbesondere Allergikern, sich besser auf Pollenflugzeiten vorzubereiten. Die gesammelten Daten unterstützen internationale und nationale Forschungsprojekte zur phänologischen Entwicklung und den Auswirkungen des Klimawandels.

Auch der ORF berichtete darüber: https://on.orf.at/video/14267671/studio-2-vom-17032025

Das Waldblatt Nr. 6 - Wir leben das Netzwerk

Es ist an der Zeit, um Bilanz zu ziehen!

Was ist bisher passiert? Welche Projekte rund um den Wald wurden umgesetzt? Was ist gelungen? Und wie wird es mit dem Projekt „Wir schauen auf unsere Wälder“ im Jahr 2025 weiter gehen?

Das Netzwerk rund um das ÖKL-Projekt versucht einmal mehr den Wald unter die Leute zu bringen und setzt vor allem auch bei den jungen Menschen an, um sie für den Wald zu begeistern. So wächst das Netzwerk und wird immer weitergesponnen – ein Netzwerk, das einfach funktioniert.

All das und noch viel mehr erfahren Sie in der 6. Ausgabe des Waldblattes.

 

LACON in Zahlen

0

mit Herz dabei!

0

viele weitere folgen

0

eine unserer Stärken!

0

im Zuge von Projekten

0

in digitaler Form

0

auf Papier

0

mit LACON in Kontakt

0

im Laufe der Jahre

Team Lacon

Das LACON-Team


Unser Team arbeitet gemeinsam an großen und kleinen Projekten im Bereich Ökologie, Naturschutz und Landschaftsplanung. Ob Wiese, Wald, Feld, Baustelle oder Büro, Feuereifer und Teamgeist sind immer dabei. Eine bunte Mischung aus Expertinnen und Experten, die einmal im Jahr bei einer Studienreise gemeinsam die Wildnis im benachbarten Ausland erkunden.