• Wasservögel an der Neuen Donau (Wien)
  • Rauhreif auf Schwarzföhre (Pinus nigra), Sooßer Lindkogel (NÖ)
  • Ötscherblick vom Göller aus (NÖ)

Unsere Leistungen

Wir vermitteln

Wir vermitteln

Wir begleiten

Wir begleiten

Wir erheben

Wir erheben

Unsere Neuigkeiten

LACON sucht ab sofort Verstärkung!

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Landschafts- und Umweltplanung? Sie verfügen über berufliche Praxis sowie fundierte Fachkenntnisse in den Fachbereichen UVP in der Fachplanung, Tier- oder Pflanzenökolgie?

Dann freuen wir uns sehr über eine Intitiativbewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@lacon.at!

Almpflege: ein Methodenüberblick auf dem Litzlhof

Wer wissen möchte wie Almpflege in der Praxis aussieht, kann bei der Alm der LFS Litzlhof in Kärnten vorbeischauen. Alternativ gibt es jetzt einen neuen Kurzfilm, der in Kooperation zwischen LACON und ÖKL entstanden ist. Gemeinsam mit ExpertInnen, BewirtschafterInnen und SchülerInnen der LFS wurde in einem Praxisworkshop über verschiedenste traditionelle bis moderne Methoden diskutiert und deren optimaler Einsatz ausprobiert.

Im ÖKL-Projekt Netzwerk Almvielfalt entwickeln AlmbewirtschafterInnen standortangepasste Methoden, um Problempflanzen auf der Alm zu reduzieren, den Verlust von Futterflächen durch Zuwachsen aufzuhalten und die Insekten- und Pflanzendiversität zu erhöhen. Durch die Aufnahme der Praxisversuche in die ÖPUL Maßnahme Naturschutzmonitoring, erhalten die TeilnehmerInnen ab 2023 sogar noch eine höhere Prämie als bisher.

Baumkataster Wiener Neudorf

Seit Oktober 2019 ist die Firma LACON für die Weiterführung des Baumkatasters in Wiener Neudorf zuständig. Im Baumkataster werden alle im Gemeindegebiet vorkommenden Bäume in einer Datenbank verortet und der aktuelle Zustand der Bäume (Vitalität, Verkehrssicherheit, Schadbilder) festgestellt. Die Sichtkontrolle der Bäume wird vom Boden aus erhoben und dient vor allem der Einschätzung der Verkehrssicherheit und des Gefährdungspotential durch die Bäume.

Mitten im Stadtgebiet von Wiener Neudorf, entlang der Mödling hat sich seit nun einiger Zeit ein Biber häuslich eingerichtet. Durch seine Fraßaktivität sind bereits einige Bäume umgefallen, andere mussten aus Sicherheitsgründen inzwischen gefällt werden. 

LACON in Zahlen

0

mit Herz dabei!

0

viele weitere folgen

0

eine unserer Stärken!

0

im Zuge von Projekten

0

in digitaler Form

0

auf Papier

0

mit LACON in Kontakt

0

im Laufe der Jahre

Team Lacon

Das LACON-Team


Unser Team arbeitet gemeinsam an großen und kleinen Projekten im Bereich Ökologie, Naturschutz und Landschaftsplanung. Ob Wiese, Wald, Feld, Baustelle oder Büro, Feuereifer und Teamgeist sind immer dabei. Eine bunte Mischung aus Expertinnen und Experten, die einmal im Jahr bei einer Studienreise gemeinsam die Wildnis im benachbarten Ausland erkunden.