Wer wissen möchte wie Almpflege in der Praxis aussieht, kann bei der Alm der LFS Litzlhof in Kärnten vorbeischauen. Alternativ gibt es jetzt einen neuen Kurzfilm, der in Kooperation zwischen LACON und ÖKL entstanden ist. Gemeinsam mit ExpertInnen, BewirtschafterInnen und SchülerInnen der LFS wurde in einem Praxisworkshop über verschiedenste traditionelle bis moderne Methoden diskutiert und deren optimaler Einsatz ausprobiert.
Im ÖKL-Projekt Netzwerk Almvielfalt entwickeln AlmbewirtschafterInnen standortangepasste Methoden, um Problempflanzen auf der Alm zu reduzieren, den Verlust von Futterflächen durch Zuwachsen aufzuhalten und die Insekten- und Pflanzendiversität zu erhöhen. Durch die Aufnahme der Praxisversuche in die ÖPUL Maßnahme Naturschutzmonitoring, erhalten die TeilnehmerInnen ab 2023 sogar noch eine höhere Prämie als bisher.
20.03.2023